Milch zur Molkerei
![]()
Die Milch muss aus der Kuh, und hin zur Molkerei. Die Kühe im Dorf wollen täglich zweimal gemolken werden. Das war anno dazumal im kleinsten Kuhstall ebenso wie auf den … Diesen Beitrag lesen …
Dorfgeschichten & Historisches
Anekdoten sind Geschichten oder plattdeutsch Kamellen um die Gepflogenheiten im Dorfleben althessischer Traditionsdörfer
![]()
Die Milch muss aus der Kuh, und hin zur Molkerei. Die Kühe im Dorf wollen täglich zweimal gemolken werden. Das war anno dazumal im kleinsten Kuhstall ebenso wie auf den … Diesen Beitrag lesen …
![]()
De Ellerküser Mundart, man spricht es wie es sich gehört, in feinstem Ellerküser Platt. In Ellerkusen wurde freier in fast jedem House Platt geschwatzet. Dürch Infriggen ut anderen Dörpern un … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Gemeinschaft macht stark Eines Tages begab es sich, das einige junge Männer mit ihren Mädels zusammen saßen, Fläschchen Arolser Pils zur Hand, nicht wirklich einen Plan, wohin, was geht, oder … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Die Geschichte vom umgeblasenen Weihnachtsbaum Anekdotenabend im April 2023, Renate und Henner Rohde erzählen die Geschichte vom Weihnachtsbaum schmücken. Damals wurde der Weihnachtsbaum zuerst zur Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus aufgestellt, und … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Erntezeit am Korbacher Weg. So begab es sich eines warmen Sommertags, dass Albert mit seinem großen Schlepper die Rundballenpresse ankoppelte und aufs Feld am Korbacher Weg traktorierte. Dort angelangt, wurde … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Vereinsfahrten seit 1955 Die Geselligkeit kam und kommt im Leben des TSV nicht zu kurz. Unser schönes Örtchen ist zwar wunderschön gelegen, aber man muss ja auch mal schauen, was … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Ofenkuchen a` la Oma Grete Achtung: Die unten angegebene Menge reicht für 20 – 25 Personen Gebacken werden die Ofenkuchen auf einer alten Eisenplatte die gut mit Kokosfett eingeölt wird … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Der wilde Bach, die Wilde Wo kommt eigentlich der Name her, und was hat es mit der wilden Wilde so auf sich? Das sind Fragen, die man sich zuweilen stellt, … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Der Geldklau – Erinnerung an die Schulzeit bei Lehrer Neumeyer Mitte der 50-iger Jahre war aus der Schulkasse Geld gestohlen worden. Lehrer Neumeyer konnte den Fall allein nicht aufklären so … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Hochwasser im Wildetal Da die Wilde ja zu recht ihren Namen trägt und im Laufe der Jahre schon öfter über die Ufer trat, ereignete sich Ende der 50-iger/Anfang 60-iger Jahre … Diesen Beitrag lesen …