Willkummen upp unse Ellerkuser Internetsieden!
Gudden Morgen! Häste dann auk gudd geschloapen? Schön, dat de ons besochst.
Das Buch Elleringhausen im Wildetal ist jetzt in der 2. Auflage verfügbar.
Die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtexemplare wurden der Deutschen Nationalbibliothek vom Amberbaum Verlag, Rolf Göbel Diemelsee kostenlos zugesandt.
Besuchen Sie den Amberbaum Verlag für weitere Bücher aus der Region.
Juli schön und klar, gibt ein gutes Bauernjahr.
Klick spielt das Video ab. Mehr zur Ellerküser Mundart? HIER klicken (öffnet neuen Tab)
Handwerk und Tradition bestimmen seit Jahrhunderten den Alltag im „Dorf an der Wilde“.
Und wenn wir von Ellerkusen reden, so ist das rund einhundertsechzig Seelen zählende Dorf der Gemeinde Twistetal gemeint. Mit so einigen Fachwerkhäusern, traditionellen Bauernhöfen und auch modernen Neubauten liegt es idyllisch im Norden des Waldecker Landes, und bringt mit den ansässigen Unternehmen mehr Familien das ‚Täglich Brot‘ auf den Tisch, als so manche Großstadt im Verhältnis.
Vielleicht interessiert Dich heute...

Der Ortsname
Die Herkunft des Ortsnamen Elleringhausen Folgende Einträge mit freundlicher Genehmigung von LAGIS kopiert aus dem...
Verfasst von Amberbaum Verlag am 16. Dezember 2023
WeiterlesenZufällige Satzauszüge:
1967 kaufte Familie Brand die Gebäude des Wellenhofs von der Familie Masino. [Weiterlesen]