Klosterglocken
![]()
Die Glocken des Klosters zu Volkhardinghausen Vor fünfhundert Jahren herrschten in unserem Lande Raub und Mord. In Fehde- und Raubzügen verheerten Raubritter das Land. Ihre Losung war:Reiten und Rauben ist … Diesen Beitrag lesen …
Dorfgeschichten & Historisches
Anekdoten sind Geschichten oder plattdeutsch Kamellen um die Gepflogenheiten im Dorfleben althessischer Traditionsdörfer
![]()
Die Glocken des Klosters zu Volkhardinghausen Vor fünfhundert Jahren herrschten in unserem Lande Raub und Mord. In Fehde- und Raubzügen verheerten Raubritter das Land. Ihre Losung war:Reiten und Rauben ist … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Kleine Leute, die Hollen. Sagenhaftes. Von KH Göbel Januar 2023 aufgefunden, von R Göbel ins Neudeutsch-Lesbare verfasst. 42. Hollen rauben Kinder. Die Hollen sind kleine Leute gewesen, die sich haben … Diesen Beitrag lesen …
![]()
So’ne Schlittenfahrt, die ist lustig, so’ne Schlittenfahrt, die ist schön… Dabei sind so einige dolle Kamellen und tolle Kapriolen passiert. Eine Schlittenfahrt Video Eine Schlittenfahrt am Mühlenberge.Schon so lange ist … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Der Elleringhäuser Zunftbaum Es ist nicht wirklich nachvollziehbar, woher die Idee kam, aber da „Krumen Haus“ schon seit Jahrzehnten dem Erdboden gleich gemacht worden war, bot sich der Platz nun … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Ellenburghof, Zweite Heimat, Düwelsloch 17.01.2023 Der Ellenburghof, die Kneipe in der es ab und an recht wild zuging, wurde aus einem alten landwirtschaftlichen Gebäude zu einer recht ansehnlichen und im … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Des Betrügers Verhängnis Brands stufige Wiese, rechtsseits am Beginn des Kirchtals liegend, ist bekannt auch als der Galgengrund. Hier stand in früher Zeit ein aus Holz gezimmerter Galgen, der dazu … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Als Jugendlicher erzählte man mir, dass das Teufelsloch in einem engen, verwunschenen, gefährlichen Tal liegt, wo der Weg dann Schlags an einem schroffen Felsen endet. Allein die beengte Situation dort … Diesen Beitrag lesen …
![]()
New York 15 ten August 1852 Brief an die Heimat Elleringhausen von (G. Fr. Bartmann) Aus dem Altdeutschen ins „Neu-Leserliche“ transferiert von KH Göbel. Alle (nach heutiger Sicht) Rechtschreib- und … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Erinnerungen an eine Zeit der Meiler, Hochöfen und Holzfuder. Nebenstehendes Wasserlaufprinzip und Baugrundzeichnung zur bildlichen Darstellung einer ehemaligen Eisenhütte in Rheinlandpfalz. Quelle https://www.kuladig.de Bei Urheberrechtsanspruch bitten wir freundlichst um eine … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Der Bergahorn in der Dorfmitte und der vergrabene Schatz. So begab es sich, dass Kindersegen anstand im Dorfe zu Ellerkusen. Denn in dem kleinen Dorf, das nie eingenommenen wurde, leben … Diesen Beitrag lesen …