Des Rentners Klage
![]()
Des Rentners Klage Wir erinnern uns gern an die alten Zeiten mit Malermeister Heinrich Göbel, der folgendes Gedicht immer mal wieder vortrug, was stets für heitere Gemüter und garantierte Schmunzler … Diesen Beitrag lesen …
Dorfgeschichten & Historisches
Anekdoten sind Geschichten oder plattdeutsch Kamellen um die Gepflogenheiten im Dorfleben althessischer Traditionsdörfer
![]()
Des Rentners Klage Wir erinnern uns gern an die alten Zeiten mit Malermeister Heinrich Göbel, der folgendes Gedicht immer mal wieder vortrug, was stets für heitere Gemüter und garantierte Schmunzler … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Unterstand und Nutzbau In Elleringhausen gibt es neben den Gemarkungen natürlich auch den Nutzen der Weide- Wald- und Ackerflächen, und wo geackert wird, da braucht es Maschinen und Geräte. Um … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Nicht nur die Form ist etwas Besonderes Ich erinnere mich an die Kindheit und an das morgendliche Frühstück bei dem Schwager Henner und meiner Schwester Renate auf dem Bauernhof, erinnere … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Eine Kurzgeschichte aus dem Jahr 2001 Die Waldschmiede und der Weg dorthin. Ein kurzer Bericht von Malermeister Heinrich Göbel zu den Aktivitäten mit Fotografien aus den Jahren 1938 und 1946. … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Der Bau der Braunser Brücke in 1856 Wie wir lesen werden, waren Strafzahlungen auch in der Mitte von 1800 schon gang und gäbe. So sehen wir dies in nachfolgender Grafik, … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Kleiner Junge rettet großen Mann. Es begibt sich zu einer Zeit, als man die Rinder zur Waldwiese bei der Waldschmiede treiben will. Die Zäune im Waldstück und an der Lichtung … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Einige Bauernregeln zum Jahreswetter. Wo kommen Bauernregeln denn eigentlich her? Bauernregeln sind traditionelle Volksweisheiten oder Bauernweisheiten, die in Form von Reimen oder kurzen Sätzen über das Wetter, die Natur oder … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Göbels Kuh Fanny Göbels hatten nur eine Kuh. Sie hieß „Fanny“ und wurde täglich von Emmy Göbel gemolken. Als Emmy einmal verhindert war, sollte Kalla diese Arbeit übernehmen. Er tat … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Schmunzler garantiert. Die Familien- und Hausnamen in Elleringhausen haben oft eine sehr lange Herkunftsgeschichte und wir versuchen hier, einige zu definieren. Die Ergebnisse sind aus Internetanfragen generiert, und ergeben teils … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Wenn Gäste selber zapfen Einst zu Wernerts Kneipenzeit, war der „Ahle Wernert“ hinter der Theke seines Wernerts Gasthaus wieder einmal in seinem Lehnstuhl sitzend eingeschlafen. Hier sei angemerkt, er hatte … Diesen Beitrag lesen …