Haus Peuster, Heinz
![]()
Peuster Heinz und Sylvia In 1999 lassen die beiden ihr Haus erbauen. Am 11.4.2000 wird Tochter Lisa Danielle geboren, die auch bis zum Ende der Schulzeit hier wohnt. Da Tochter … Diesen Beitrag lesen …
Dorfgeschichten & Historisches
![]()
Peuster Heinz und Sylvia In 1999 lassen die beiden ihr Haus erbauen. Am 11.4.2000 wird Tochter Lisa Danielle geboren, die auch bis zum Ende der Schulzeit hier wohnt. Da Tochter … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Rechtliches zu den in Ellerkusen.de eingebundenen Medien. Alle im Internetauftritt https://ellerkusen.de bzw https://elleringhausen.info bereitgestellten Video- und / oder Audiodateien sind urheberrechtlich geschützt. Alle Dateien sind aus dem privaten Bestand der … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Das Haus Wilhelm Bangert Es liegt kein genaues Datum über die Errichtung des Hauses vor, aber man vermutet, daß es Mitte bis Ende des 19. Jahrh. entstanden ist. Das Haus … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Der Wanderclub Gegründet wurde der Wanderclub 1982 von Malermeister Heinrich Göbel. Zu den 10 Gründungsmitgliedern gehörten: Luise & Karl Götte, Minna & Willi Gottmann, Emmi & Heinrich Göbel, Marianne & … Diesen Beitrag lesen …
![]()
60er Jahre Bei den Neuwahlen 1960 wurde Fritz Rohde zum neuen Kassierer gewählt, alle anderen Vorstandsposten blieben erhalten. Mittlerweile wurden Faust- und Prellball immer seltener gespielt. Die Mitglieder waren vermehrt … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Haus Wilfried und Erika Brühmann Das Haus wurde 1881 erbaut. Man weiß allerdings nicht, wer es bauen ließ, aber bis 1914 war das Haus in Besitz einer Familie Lütteke. Der … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Hof und Haus Gottmann, heute im Besitz von Familie Heinrich und Bernd Rohde Die Inschrift im Fachwerk aus dem Jahre 1829 hat folgenden Wortlaut: MIT GOTT HABEN WIR ADAM HIRLAND … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Das Haus Döhne Auf den Klutenstücken 4, wurde in den Jahren 1974/1975 gebaut. Karl-Heinz und Irmgard Döhne haben 3 Kinder Claudia, Victoria und Julian. Über mehrere Jahre wird hier auch … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Es war die Stunde eines heimatnahen sentimentalen Moments in Elleringhausen. Und bis heute besteht in kleinem Auftritt, was anderswo längst vergessen in alten Schränken ruht, oder dem Zahn der Zeit … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Der Regenschirm Christiane wollte zu einer Beerdigung in Diemelstadt. Sie war etwas in Eile und es regnete stark. Sie fuhr schnell bei ihrer Schwiegermutter Renate vorbei und fragte diese, ob … Diesen Beitrag lesen …