Weihnachtskrippe 2023

Loading

Tradition in der Adventszeit Die Historie der Weihnachtskrippe ist in jeder Hinsicht faszinierend. Traditionell geht die Geschichte der Krippe auf den Heiligen Franz von Assisi im 13. Jahrhundert zurück. Franz … Diesen Beitrag lesen …

Wiedergeburt der Weihnachtskrippe

Loading

Zu neuem Leben erweckt Der Kirchenvorstand: Axel Müller, Christina Michel, Indra-Isabell Janka und Viola Zimmermann, hat sich 2021 zur Aufgabe gemacht, die schöne Weihnachtskrippe wieder zur Adventszeit an der Kirche … Diesen Beitrag lesen …

Weihnachtskrippe 2008

Loading

Die Entstehung – ein Gemeinschaftswerk TWISTETAL-ELLERINGHAUSEN (sim). Noch bis zum 26. Januar ist die neu erbaute Krippe an der Dorfkirche Elleringhausen zu bewundern. Die Idee dazu hatte Küsterin Karin Hasler-Nikolai, … Diesen Beitrag lesen …

Der Ortsname

Loading

Die Herkunft des Ortsnamen Elleringhausen Folgende Einträge mit freundlicher Genehmigung von LAGIS kopiert aus dem Verzeichnis: https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol?id=635018020 Quelle Saalbuch 1752, aus dem Altdeutschen von R. Göbel im Oktober 2023 Elleringhausen … Diesen Beitrag lesen …

Siedlung Osterhausen

Kappelmühle und Osterhausen (Wüstung)

Loading

Osterhausen Siedlung bei Elleringhausen Wüstung · 241 m über NN Sie liegt auf 241 m über NHN nördlich von Elleringhausen an der Twiste unweit der Kappelmühle. Die Flurnamen „Auf den Kirchhöfen“, „zu Osterhausen“ und „Osterfeld“ … Diesen Beitrag lesen …

Im Maislabyrinth

Loading

Elleringhausens TSV Kinder im Basdorfer Maislabyrinth. Die Kinderturngruppe besucht das Maislabyrinth am Edersee. Ein Maislabyrinth? Na, das wäre doch ideal zum Turne. Gesagt, getan, und schon geht’s los in die … Diesen Beitrag lesen …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.