Willkummen upp unse Ellerkuser Internetsieden!
Gudde Nachtrugge, kannste dann auk nit schlopen? Schön, dat de ons besochst.
Mehr zur Ellerküser Mundart? HIER klicken (öffnet neuen Tab)
Auf Ellerkusen.de sind aktuell 21 Hauptseiten mit 326 Beitragsseiten veröffentlicht. Darin finden sich 128319 Wörter, 751 Grafiken, sowie 40 Video- und 15 Audio-Dateien. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.
Um die Suche generell zu vereinfachen, habe ich ein neues Suchmodal programmiert, welches Begriffe durch Buchstabeneingabe nach für nach filtert. Gern mal testen:
Vielleicht interessiert Dich heute...
Vereinsfahrten
Vereinsfahrten seit 1955 Die Geselligkeit kam und kommt im Leben des TSV nicht zu kurz....
Verfasst von Viola Zimmermann am 24. April 2023
WeiterlesenZufällige Satzauszüge:
Die neue Ortsvorsteherin von Elleringhausen‚ Renate Rohde, mit ihrem Vorgänger Hans Marowsky (Mitte) und dem neuen Stellvertreter, Fritz Tönepöhl. [Weiterlesen]
Liste geplanter Beiträge und Seiten:
- Video Fitness-Pfad - Autor: Karl-Heinz Göbel
Handwerk und Tradition bestimmen seit Jahrhunderten den Alltag im „Dorf an der Wilde“.
Und wenn wir von Ellerkusen reden, so ist das rund einhundertsechzig Seelen zählende Dorf der Gemeinde Twistetal gemeint. Mit so einigen Fachwerkhäusern, traditionellen Bauernhöfen und auch modernen Neubauten liegt es idyllisch im Norden des Waldecker Landes, und bringt mit den ansässigen Unternehmen mehr Familien das ‚Täglich Brot‘ auf den Tisch, als so manche Großstadt im Verhältnis.
Wir empfehlen das vom „Ellerkuser Chronikteam“ zusammengestellte Taschenbuch:
„Elleringhausen im Wildetal„.
Wie schon die Alten es wussten, nicht Politik, sondern das Wetter bestimmt das Leben. Hier unsere heutige monatsbezogene Bauernregel sowie das Wetter.
Wenn's Laub nicht vor Martini fällt, kommt eine große Winterkält'.
Das Wetter in Elleringhausen