Galgengrund
![]()
Des Betrügers Verhängnis Brands stufige Wiese, rechtsseits am Beginn des Kirchtals liegend, ist bekannt auch als der Galgengrund. Hier stand in früher Zeit ein aus Holz gezimmerter Galgen, der dazu … Diesen Beitrag lesen …
Dorfgeschichten & Historisches
![]()
Des Betrügers Verhängnis Brands stufige Wiese, rechtsseits am Beginn des Kirchtals liegend, ist bekannt auch als der Galgengrund. Hier stand in früher Zeit ein aus Holz gezimmerter Galgen, der dazu … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Als Jugendlicher erzählte man mir, dass das Teufelsloch in einem engen, verwunschenen, gefährlichen Tal liegt, wo der Weg dann Schlags an einem schroffen Felsen endet. Allein die beengte Situation dort … Diesen Beitrag lesen …
![]()
New York 15 ten August 1852 Brief an die Heimat Elleringhausen von (G. Fr. Bartmann) Aus dem Altdeutschen ins „Neu-Leserliche“ transferiert von KH Göbel. Alle (nach heutiger Sicht) Rechtschreib- und … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Erinnerungen an eine Zeit der Meiler, Hochöfen und Holzfuder. Nebenstehendes Wasserlaufprinzip und Baugrundzeichnung zur bildlichen Darstellung einer ehemaligen Eisenhütte in Rheinlandpfalz. Quelle https://www.kuladig.de Bei Urheberrechtsanspruch bitten wir freundlichst um eine … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Bettina und das Schulwesen Beiträge von Bettina:
![]()
Heinz und die Ellerkuser Feuerwehr Beiträge von Heinz:
![]()
Karl Wilhelm, Häuser und Kirche Karl Wilhelm ist zuständig für all die Hausbeschreibungen der Ellerkuser Wohn- und Geschäftshäuser, sowie für das Geschehen um die Kirche. Beiträge von Karl Wilhelm:
![]()
Karl-Heinz alias „Kalla“ und die historischen Aspekte im Dorf Beiträge von Karl-Heinz:
![]()
Wilfried und das Plattschwatzen aus der vordersten Reihe Beiträge von Wilfried:
![]()
Katja die Ortsvorsteherin und die betrieblichen Dinge im Ort Beiträge von Katja: