Kartoffelfest 2000 Elleringhäuser Firmen präsentieren sich
![]()
Der Erlös des Elleringhäuser Kartoffelfestes im Jahr 2000 ging an… Quelle Archiv KH Göbel, Auszug aus der WLZ vom 11.12.2000
Dorfgeschichten & Historisches
![]()
Der Erlös des Elleringhäuser Kartoffelfestes im Jahr 2000 ging an… Quelle Archiv KH Göbel, Auszug aus der WLZ vom 11.12.2000
![]()
Ortsvorsteher und andere Ämter in einer kleinen Gemeinde Die Ortsvorsteher haben, wie auch die Bürgermeister, eine lange Tradition. Wir haben einige Amtswechsel hier eingepflegt, um der Geschichte Elleringhausens auch in … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Der Schnade- oder Grenzbegang Ein „Schnadegang“ oder „Grenzbegang“ ist eine traditionelle Praxis, bei der eine Gemeinschaft oder Gruppe von Menschen die Grenzen eines bestimmten Gebiets oder Grundstücks physisch abgeht oder … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Eine Kurzgeschichte aus dem Jahr 2001 Die Waldschmiede und der Weg dorthin. Ein kurzer Bericht von Malermeister Heinrich Göbel zu den Aktivitäten mit Fotografien aus den Jahren 1938 und 1946. … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Der Bau der Braunser Brücke in 1856 Wie wir lesen werden, waren Strafzahlungen auch in der Mitte von 1800 schon gang und gäbe. So sehen wir dies in nachfolgender Grafik, … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Kleiner Junge rettet großen Mann. Es begibt sich zu einer Zeit, als man die Rinder zur Waldwiese bei der Waldschmiede treiben will. Die Zäune im Waldstück und an der Lichtung … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Einige Bauernregeln zum Jahreswetter. Wo kommen Bauernregeln denn eigentlich her? Bauernregeln sind traditionelle Volksweisheiten oder Bauernweisheiten, die in Form von Reimen oder kurzen Sätzen über das Wetter, die Natur oder … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Beruf Zimmermann Traditionell ist der Beruf des Zimmermann seit langer Zeit fest in Elleringhausen verankert. In Elleringhausen war der Meisterbetrieb Zeisbrich für viele Jahre im Zimmermann- und Schreinerhandwerk tätig, später … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Göbels Kuh Fanny Göbels hatten nur eine Kuh. Sie hieß „Fanny“ und wurde täglich von Emmy Göbel gemolken. Als Emmy einmal verhindert war, sollte Kalla diese Arbeit übernehmen. Er tat … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Schmunzler garantiert. Die Familien- und Hausnamen in Elleringhausen haben oft eine sehr lange Herkunftsgeschichte und wir versuchen hier, einige zu definieren. Die Ergebnisse sind aus Internetanfragen generiert, und ergeben teils … Diesen Beitrag lesen …