Hof Rohde (Stallmann) und Alte Schule

Loading

Die alte Schule von Elleringhausen wurde von der Familie Stallmann gekauft. 1954 kauften Friedrich und Georgette Rohde das alte Schulgebäude. Das Gebäude wurde damit zum Wohnhaus der Familie Rohde. Ende der 1960iger Jahre wurden die Altgebäude des Hofes Böttcher (ausgesiedelt) erworben. Als 1985 Harald Rohde starb, ging der Besitz an seinen Sohn Mathias Göbel über. … Weiterlesen

Schule 1914

Loading

Lehrer Walter Hopff 1914 Am 31.12.1914 war Walter Hopff bereits in Elleringhausen als Schulamtsbewerber. Sein Seminarentlassungszeugnis aus Rattlar fehlte. Der Bürgermeister wurde beauftragt, dieses wieder zu erlangen und an den Kreisamtmann des Kreises Eisenberg in Corbach zu senden. (4) Die Volksschule Elleringhausen, Karl Brühmann aus Elleringhausen stellte das abgebildete Bild der Zeitung zur Verfügung. Es … Weiterlesen

Schule 1926 – 1935

Loading

Lehrer Martin Gerhard 1926 – 1935 ? 1926 war Martin Gerhard Hauptlehrer in Elleringhausen. Neben seiner Lehrertätigkeit wurde er als neuer Vorsitzender des TSV Elleringhausen gewählt und war mit Hermann Jäger federführend bei der Umsetzung des Elleringhäuser Sportplatzes. Martin Gerhard gründete die Gesangsriege und übernahm die Chorleitung. Als Lehrer war er besonders für sein gutes … Weiterlesen

Schule 1954 – 1965

Loading

Lehrer Horst Neumeyer 1954-1965 Horst Neumeyer begann 1954 als Lehrer in Elleringhausen. Er war verheiratet mit Rosel, hatte 5 Kinder (Hans, Peter, Bärbel, Ullrich, Wolfgang) und wohnte mit seiner Familie im Lehrerhaus. Mundharmonika-, Flöten- und Melodikagruppe Elleringhausen 1958 gründete er eine Mundharmonikagruppe, welche sich unter der aktiven Leitung von Horst Neumeyer zur Melodika- und Flötengruppe entwickelte. … Weiterlesen

Schule 1945 – 1954

Loading

Lehrer Fritz Radtke 1945 – 1954 Fritz Radtke kam 1945, aus Schlesien vertrieben, als Lehrer nach Elleringhausen. Er wohnte mit seiner Familie in der alten Schule.? Noch im gleichen Jahr begann er neben seiner Tätigkeit als Lehrer mit dem Wiederaufbau des Männerchores, wurde Organist und übernahm die Leitung des Kirchenchores, welcher zum größten Teil aus … Weiterlesen

Schule 1914 – 1968

Loading

Lehrer Walter Hopff 1914 Am 31.12.1914 war Walter Hopff bereits in Elleringhausen als Schulamtsbewerber. Siehe auch Beitrag Schule 1914 Sein Seminarentlassungszeugnis aus Rattlar fehlte. Der Bürgermeister wurde beauftragt, dieses wieder zu erlangen und an den Kreisamtmann des Kreises Eisenberg in Corbach zu senden. (4) Die Volksschule Elleringhausen, Karl Brühmann aus Elleringhausen stellte das abgebildete Bild … Weiterlesen

Schulentwicklung Waldeck

Loading

Schule und Lehrer – die Entwicklung in Waldeck (1) Quellennachweis: Auszüge der Schule und Lehrer – die Entwicklung in Waldeck aus Waldecksche Ortssippenbücher Band 86 Niederwaroldern; (1) Pfeifer, Beiträge zur waldeckischen Schulgeschichte, S.1-53  (2) TSV 1920 Elleringhausen Chronik

Schul-Erinnerungen 1968

Loading

Bleibende Erinnerungen im Schulalltag sind Wandertage und Klassenfahren (aufgeschrieben von Renate Tepel) Zu unseren jährlichen Wandertagen zählten die gemeinsamen Bundesjugendspiele mit den Schülern aus Braunsen, Ober- und Niederwaroldern auf der Waldschmiede.Wandern – im wahrsten Sinne des Wortes – denn wir legten die Strecke mit unseren Sportrucksäcken zu Fuß von Elleringhausen bis zur Wandschmiede zurück.Am Tage … Weiterlesen

Anschreiben Alte Schule

Loading

Von KH Göbel detailliert ins Neudeutsche übersetzte Version eines Schreibens zur Schule Elleringhausen vom 11.Mai 1908. Linke Grafik als Ablichtung des Original Briefes. Rechts dazu die Übersetzung von KH Göbel und untenstehend der Text als Fließtext zur einfachen Lesbarkeit. Kreisschulvorstand           Arolsen den 11. Mai 1908.                . J. No. 318.         Abschrift nebst Anlagen erhält der … Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.