Schule 1945 – 1954
![]()
Lehrer Fritz Radtke 1945 – 1954 Fritz Radtke kam 1945, aus Schlesien vertrieben, als Lehrer nach Elleringhausen. Er wohnte mit seiner Familie in der alten Schule.? Noch im gleichen Jahr … Diesen Beitrag lesen …
Dorfgeschichten & Historisches
![]()
Lehrer Fritz Radtke 1945 – 1954 Fritz Radtke kam 1945, aus Schlesien vertrieben, als Lehrer nach Elleringhausen. Er wohnte mit seiner Familie in der alten Schule.? Noch im gleichen Jahr … Diesen Beitrag lesen …
![]()
1936/37 Einschulung Von oben links nach unten rechs:
![]()
Lehrer Walter Hopff 1914 Am 31.12.1914 war Walter Hopff bereits in Elleringhausen als Schulamtsbewerber. Siehe auch Beitrag Schule 1914 Sein Seminarentlassungszeugnis aus Rattlar fehlte. Der Bürgermeister wurde beauftragt, dieses wieder … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Schule und Lehrer – die Entwicklung in Waldeck (1) Quellennachweis: Auszüge der Schule und Lehrer – die Entwicklung in Waldeck aus Waldecksche Ortssippenbücher Band 86 Niederwaroldern; (1) Pfeifer, Beiträge zur … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Feiern und Feste in Elleringhausen Weitere Beiträge zu Ellerkuser Festlichkeiten via der folgenden Links: Festivitäten sind in Elleringhausen wie in jedem anderen Dorfe diesen Landes gern besuchte Treffpunkte für jung … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Kinderturnen prägt die Dekade Die Jahre nach 2000 waren sehr geprägt vom Kinderturnen. Bei verschiedenen Projekten standen Sport und Turnen, aber auch Themen rund um unseren Lebensraum im Fokus. In … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Das Elleringhäuser Apfelfest Seit 2012 feiert Elleringhausen einmal im Jahr, meist am ersten Wochenende im Oktober, das Apfelfest. In 2023 wurde das Apfelfest 2023 erneut gefeiert und ein prächtiges Bäumchen … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Die Geschichte vom umgeblasenen Weihnachtsbaum Anekdotenabend im April 2023, Renate und Henner Rohde erzählen die Geschichte vom Weihnachtsbaum schmücken. Damals wurde der Weihnachtsbaum zuerst zur Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus aufgestellt, und … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Das Dorfgemeinschaftshaus wurde im Jahre 1954 als „neue Schule“ erbaut, und in den Jahren um 1971 erweitert zum DGH, sowie in jüngster Zeit erneut aufwendig renoviert. Eine Zusammenfassung als Fotobuch … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Der ehemalige Einkaufsladen in Elleringhausen, das Haus von Karin Bernhard Karl Bernhard, geb. am 15.06.1886, hat in den 1920er Jahren das Haus übernommen und zwei Stockwerke darauf gebaut. Seiner ersten … Diesen Beitrag lesen …