Landschaftspflege Rohde

Loading

Geschichte zum Hof Rohde Bereits Anfang der 80er Jahre übernimmt Landwirt Heinrich Rohde im Nebenerwerb erste Dienstleistungsaufträge wie z. B. Banketten mähen, Arbeiten im Forstbereich, Sturmschadenbeseitigung und das Erstellen von Außenanlagen. Zusammen mit seiner Frau Renate Rohde geb. Göbel bewirtschaftet er im Haupterwerb 40 ha Ackerland und hält 30 Milchkühe. Mit Hilfe seiner Söhne Bernd … Weiterlesen

Die gestaute Wilde

Loading

Ein Wehr im Wildebach? Was ist denn eigentlich ein Wehr, wird sich so manch jüngere Leserschaft fragen, denn heute gibt es diese Bachlaufinstallationen ja kaum noch. Eines der Wehre, das seinerzeit unterhalb der Braunser Brücke installiert worden ist, sei hiermit im Detail betrachtet, wogegen andere Wehre sich an anderweitigen Stellen der Wilde, der Twiste und … Weiterlesen

Schuppen und Scheunen

Loading

Unterstand und Nutzbau In Elleringhausen gibt es neben den Gemarkungen natürlich auch den Nutzen der Weide- Wald- und Ackerflächen, und wo geackert wird, da braucht es Maschinen und Geräte. Um diese nicht jedes Mal vom Feld wieder zum Hof und beim nächsten Feldeinsatz zurück in die Gemarkung bringen zu müssen, wurden die alten Unterstände für … Weiterlesen

Milch zur Molkerei

Loading

Die Milch muss aus der Kuh, und hin zur Molkerei. Die Kühe im Dorf wollen täglich zweimal gemolken werden. Das war anno dazumal im kleinsten Kuhstall ebenso wie auf den heutigen meist hunderte, wenn nicht gar tausend Kühe zählenden, riesigen Milchbetrieben so, und geschieht dennoch heute ähnlich wie vor ein, zwei oder dreihundert Jahren. Nunmehr … Weiterlesen

Trecker auf’m Heuballen

Loading

Erntezeit am Korbacher Weg. So begab es sich eines warmen Sommertags, dass Albert mit seinem großen Schlepper die Rundballenpresse ankoppelte und aufs Feld am Korbacher Weg traktorierte. Dort angelangt, wurde das Gefährt für das Silageballenpressen hergerichtet, der Ernteabschluß konnte beginnen. Abschüssig allerdings, wie das Feld seitens natürlicher Grundbedingungen nun einmal war, bedurfte es auch einer … Weiterlesen

Wildebrücke

Loading

Neue Wildebrücke bis Siebeneinhalb Tonnen Im Frühjahr 2023 wurde die Wildebrücke vollumfänglich erneuert, wie die folgenden Aufnahmen aus dem Juni 2023 deutlich darzustellen vermögen. Die Tragkraft ist auf siebeneinhalb Tonnen begrenzt, was den mittleren Traktorengespannen und LKW ein Überqueren ermöglicht, Holzfahrende Sattelzüge und andere, schwerere Maschinen und Geräte müssen fortan also den Weg durch das … Weiterlesen

Beruf Schlosser

Loading

Der Schlossereibetrieb Beruf des Schlossers Der Beruf des Schlossers ist ein Handwerksberuf, der sich auf die Herstellung und Reparatur von Metallkonstruktionen spezialisiert hat. Ein Schlosser ist ein Experte für die Arbeit mit Metall und kann eine Vielzahl von Aufgaben ausführen, wie die Herstellung von Toren, Geländern, Fenstergittern, Treppen, Schlössern und anderen metallischen Objekten. Ein Schlosser … Weiterlesen

Hufschmied

Loading

Historie des Hufschmieds Der Beruf des Hufschmieds hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Hufschmiede waren schon immer wichtig für die Pflege und das Wohlergehen von Pferden, die eine zentrale Rolle in der Kriegsführung, der Landwirtschaft und der Fortbewegung spielten. Im Mittelalter waren Hufschmiede unentbehrlich für die Arbeit der Ritter und Bauern. … Weiterlesen

Hof Grass

Loading

Mehrere Umzüge bis ans Ziel Die Familie Graß stammt aus Wetterburg. Als 1971 das Remmeker Feld zum Baugebiet wurde, war auch der Hof der Familie Graß davon betroffen, und musste aufgegeben werden. Um weiterhin Landwirtschaft betreiben zu können, wurden ein Aussiedlerhof in Korbach gekauft und auch die Flächen des Hofes Welle in Elleringhausen, die Anfang … Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.