Video Abriss Krumen Haus
![]()
Abriss des alten Hauses Krume Video von KH Göbel, Dez 2023
Dorfgeschichten & Historisches
Die Kategorie Historische Häuser widmet sich der faszinierenden Welt der historischen Häuser in Elleringhausen und ihrer reichen Geschichte.
![]()
Abriss des alten Hauses Krume Video von KH Göbel, Dez 2023
![]()
Unterstand und Nutzbau In Elleringhausen gibt es neben den Gemarkungen natürlich auch den Nutzen der Weide- Wald- und Ackerflächen, und wo geackert wird, da braucht es Maschinen und Geräte. Um diese nicht jedes Mal vom Feld wieder zum Hof und beim nächsten Feldeinsatz zurück in die Gemarkung bringen zu müssen, wurden die alten Unterstände für … Weiterlesen
![]()
Erinnerungen an eine Zeit der Meiler, Hochöfen und Holzfuder. Nebenstehendes Wasserlaufprinzip und Baugrundzeichnung zur bildlichen Darstellung einer ehemaligen Eisenhütte in Rheinlandpfalz. Quelle https://www.kuladig.de Bei Urheberrechtsanspruch bitten wir freundlichst um eine Nachricht. Vielen Dank. Grafik bitte nicht erneut kopieren und anderweitig verwenden. Danke Zusammenfassend und basierend auf dem Werk: Die Eisenhütten und Hämmer des Fürstentums Waldeck … Weiterlesen
![]()
Ellenburghof, Zweite Heimat, Düwelsloch 17.01.2023 Der Ellenburghof, die Kneipe in der es ab und an recht wild zuging, wurde aus einem alten landwirtschaftlichen Gebäude zu einer recht ansehnlichen und im Dorfe sowie den umliegenden Gemeinden wohl anerkannten und gern besuchten Gaststätte renoviert. Jupp (Josef) Sperl und seine Frau Resi (kein alternativer Vorname, die Resi kannte … Weiterlesen
![]()
Häuser, Höfe, Firmen und öffentliche Gebäude Viele, wenn nicht die meisten der Elleringhäuser Häuser wurden aus Lehm und Fachwerk gebaut. Fachwerkhäuser haben eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Begriff „Fachwerk“ bezieht sich auf das Tragwerk aus Holzbalken, die mit Verbindungselementen wie Zapfen, Schwalbenschwanz oder Schrauben verbunden sind. Die Zwischenräume werden mit Lehm, … Weiterlesen
![]()
Das ehemalige Haus Berlitz wurde abgerissen. Zeichnung zum Bau eines Erkers für Herrn Ernst Berlitz. Maurer in Elleringhausen. Maßstab 1 : 100 Ansicht Geprüft Arolsen, den 14. Juli 1930 Grundriß
![]()
Ellerkuser Hausnamen Im Dorf gab es viele verschiedene Familien mit dem gleichen Namen, beispielsweise Rohde. Um die Familien und Häuser unterscheiden zu können, auch so, dass jeder weiß, welcher „Rohde“ nun eigentlich gemeint war, hat man die Familien und Häuser durch Hausnamen beschrieben. Macht doch Sinn… Die Familie Zirpins oben auf den Klutenstücken, die hat … Weiterlesen
![]()
Das alte Haus Krume Das alte Haus der Familie Krume stand in unmittelbarer Nähe zur Gastwirtschaft, an der Einmündung der Straße „Zur Liemecke“ auf die „Wildunger Landstraße“. Weil das Haus so dicht an der Fahrbahn stand, beeinträchtigte es die Verkehrssicherheit. Sehr oft wurde es von Langholzfahrzeugen gerammt, die vom Mühlenberg kommend auf die Wildunger Landstraße … Weiterlesen
![]()
Die alte Schule von Elleringhausen wurde von der Familie Stallmann gekauft. 1954 kauften Friedrich und Georgette Rohde das alte Schulgebäude. Das Gebäude wurde damit zum Wohnhaus der Familie Rohde. Ende der 1960iger Jahre wurden die Altgebäude des Hofes Böttcher (ausgesiedelt) erworben. Als 1985 Harald Rohde starb, ging der Besitz an seinen Sohn Mathias Göbel über. … Weiterlesen
![]()
Gastwirte und Gastwirtinnen in Elleringhausen Wilhelm Rest aus Herzhausen erhält 1911 eine Schankerlaubnis und kann so eine Gast- und Schankwirtschaft in Elleringhausen eröffnen. Im Laufe der Jahre wechselte der Besitz an Heinrich Wernert. Dieser führte die Gastwirtschaft bis 1968 und verkaufte sie dann an Josef und Resi Sperl aus Dortmund. Familie Sperl betrieb das Gasthaus … Weiterlesen