Wildebrücke

Loading

Neue Wildebrücke bis Siebeneinhalb Tonnen Im Frühjahr 2023 wurde die Wildebrücke vollumfänglich erneuert, wie die folgenden Aufnahmen aus dem Juni 2023 deutlich darzustellen vermögen. Die Tragkraft ist auf siebeneinhalb Tonnen begrenzt, was den mittleren Traktorengespannen und LKW ein Überqueren ermöglicht, Holzfahrende Sattelzüge und andere, schwerere Maschinen und Geräte müssen fortan also den Weg durch das … Weiterlesen

Bildwand

Loading

Bildgewaltige Leinwand von Dieter Blum im DGH Elleringhausen Das Wandbild im DGH wurde im Auftrag von Karl-Heinz und Brunhilde Göbel anlässlich deren Silberhochzeit 1997 an den Künstler und guten Freund der Familie Göbel, Dieter Blum in Bad Arolsen in Auftrag gegeben. Zerschneiden? Es sollte ein großformatiges Gemälde entstehen, welches in kleine Sektionen aufgeteilt, zum Wohl … Weiterlesen

Beruf Schlosser

Loading

Der Schlossereibetrieb Beruf des Schlossers Der Beruf des Schlossers ist ein Handwerksberuf, der sich auf die Herstellung und Reparatur von Metallkonstruktionen spezialisiert hat. Ein Schlosser ist ein Experte für die Arbeit mit Metall und kann eine Vielzahl von Aufgaben ausführen, wie die Herstellung von Toren, Geländern, Fenstergittern, Treppen, Schlössern und anderen metallischen Objekten. Ein Schlosser … Weiterlesen

Galgengrund

Loading

Des Betrügers Verhängnis Brands stufige Wiese, rechtsseits am Beginn des Kirchtals liegend, ist bekannt auch als der Galgengrund. Hier stand in früher Zeit ein aus Holz gezimmerter Galgen, der dazu diente, abtrünnigen Bäckern, die den Laib Brot mit Luft gefüllt, somit unrechtmäßig und überteuert verkauften, den Garaus des Betrugs am Bürger zu bereiten. Aufgehängt an … Weiterlesen

Elleringhäuser Eisenhütte

Loading

Erinnerungen an eine Zeit der Meiler, Hochöfen und Holzfuder. Nebenstehendes Wasserlaufprinzip und Baugrundzeichnung zur bildlichen Darstellung einer ehemaligen Eisenhütte in Rheinlandpfalz. Quelle https://www.kuladig.de Bei Urheberrechtsanspruch bitten wir freundlichst um eine Nachricht. Vielen Dank. Grafik bitte nicht erneut kopieren und anderweitig verwenden. Danke Zusammenfassend und basierend auf dem Werk: Die Eisenhütten und Hämmer des Fürstentums Waldeck … Weiterlesen

Berufe und Werkzeuge

In Elleringhausen wurden im Laufe der Zeit viele verschiedene handwerkliche Tätigkeiten ausgeübt. Einige Berufe existieren heute nicht mehr, andere haben sich weiterentwickelt oder neue Formen angenommen. Zu ihnen gehören unter anderem Gewerke wie Schmiedehandwerk, Stellmacherei und andere Tätigkeiten, die das Dorf über Generationen geprägt haben. Die Beiträge in diesem Bereich geben einen Einblick in diese … Weiterlesen

Häuser

Loading

Häuser, Höfe, Firmen und öffentliche Gebäude Viele, wenn nicht die meisten der Elleringhäuser Häuser wurden aus Lehm und Fachwerk gebaut. Fachwerkhäuser haben eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Begriff „Fachwerk“ bezieht sich auf das Tragwerk aus Holzbalken, die mit Verbindungselementen wie Zapfen, Schwalbenschwanz oder Schrauben verbunden sind. Die Zwischenräume werden mit Lehm, … Weiterlesen

Betrieb Ellenburghof

Loading

Ellenburghof, Zweite Heimat, Düwelsloch 17.01.2023 Der Ellenburghof, die Kneipe in der es ab und an recht wild zuging, wurde aus einem alten landwirtschaftlichen Gebäude zu einer recht ansehnlichen und im Dorfe sowie den umliegenden Gemeinden wohl anerkannten und gern besuchten Gaststätte renoviert. Jupp (Josef) Sperl und seine Frau Resi (kein alternativer Vorname, die Resi kannte … Weiterlesen

Hufschmied

Loading

Historie des Hufschmieds Der Beruf des Hufschmieds hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Hufschmiede waren schon immer wichtig für die Pflege und das Wohlergehen von Pferden, die eine zentrale Rolle in der Kriegsführung, der Landwirtschaft und der Fortbewegung spielten. Im Mittelalter waren Hufschmiede unentbehrlich für die Arbeit der Ritter und Bauern. … Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.