Haus Krummel, Kai
![]()
Im Jahr 2023 wohnen mit Kai, Katja und Lana Aliena Krummel bereits die vierte und fünfte Generation im Hause Krummel
Dorfgeschichten & Historisches
![]()
Im Jahr 2023 wohnen mit Kai, Katja und Lana Aliena Krummel bereits die vierte und fünfte Generation im Hause Krummel
![]()
Die Schuhmacherei Brühmann Karl Brühmann, Gründer der Schuhmacherei, geb. 25.06.1846, ging nach Ende der Schulzeit mit einem Freund auf Wanderschaft. In Iserlohn lernte er das Schuhmacherhandwerk. Nach einiger Zeit in … Diesen Beitrag lesen …
![]()
So’ne Schlittenfahrt, die ist lustig, so’ne Schlittenfahrt, die ist schön… Dabei sind so einige dolle Kamellen und tolle Kapriolen passiert. Eine Schlittenfahrt Video Eine Schlittenfahrt am Mühlenberge.Schon so lange ist … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Der Elleringhäuser Zunftbaum Es ist nicht wirklich nachvollziehbar, woher die Idee kam, aber da „Krumen Haus“ schon seit Jahrzehnten dem Erdboden gleich gemacht worden war, bot sich der Platz nun … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Die Schreinerei Zimmermann Karl Mirk sen. baute 1913 das Haus mit Tenne und Werkstatt neu. Im EG links war die Tenne, darüber lag die Werkstatt, in der hauptsächlich Möbel hergestellt … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Link zu Feme-Gericht Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Feme Auszug vergrößert Der Heer wurm schob sich erst im Jahr 1620 allmählich von Süddeutschland nach Norden vor. Am 2. September bewillkommnete Graf Wolrad den aus … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Ellenburghof, Zweite Heimat, Düwelsloch 17.01.2023 Der Ellenburghof, die Kneipe in der es ab und an recht wild zuging, wurde aus einem alten landwirtschaftlichen Gebäude zu einer recht ansehnlichen und im … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Von KH Göbel detailliert ins Neudeutsche übersetzte Version eines Ehevertrags vom 27. November 1852 Linke Grafik als Ablichtung des Original Briefes. Rechts dazu die Übersetzung von KH Göbel und untenstehend … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Von KH Göbel detailliert ins Neudeutsche übersetzte Version einer Verfügung Landesdirektor der Fürstentümer Waldeck u, Pyrmont zum Schulumbau der Schule Elleringhausen vom 04.05.1908 Linke Grafik als Ablichtung des Original Briefes. … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Von KH Göbel detailliert ins Neudeutsche übersetzte Version eines Briefes an den Ortsschulvorstand von Elleringhausen vom 11.Oktober 1854 Linke Grafik als Ablichtung des Original Briefes. Rechts dazu die Übersetzung von … Diesen Beitrag lesen …