Des Rentners Klage
![]()
Des Rentners Klage Wir erinnern uns gern an die alten Zeiten mit Malermeister Heinrich Göbel, der folgendes Gedicht immer mal wieder vortrug, was stets für heitere Gemüter und garantierte Schmunzler … Diesen Beitrag lesen …
Dorfgeschichten & Historisches
![]()
Des Rentners Klage Wir erinnern uns gern an die alten Zeiten mit Malermeister Heinrich Göbel, der folgendes Gedicht immer mal wieder vortrug, was stets für heitere Gemüter und garantierte Schmunzler … Diesen Beitrag lesen …
![]()
TSV Elleringhäuser Fitnesspfad Die Landesregierung startete im Jahr 2019 mit dem Förderprogramm „Starkes Dorf- Wir machen mit“, um damit engagierte Dörfer zum Mitmachen zu motivieren und finanziell zu unterstützen. Der … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Vereinsfahrten Die Geselligkeit und die Lust auf Neues und Interessantes machten bereits 1955 die Vereinsfahrt des TSV zu einem Höhepunkt im Vereinsjahr. 1955 ging es im vollbesetzten Bus an den … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Die Vereinsfahrt des TSV Elleringhausen im Jahr 2023 Bilder sagen mehr als viele Worte, somit belassen wir es hier bei einem Eindruck zur Fahrt nach Heringen im Landkreis Hersfeld Rotenburg … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Der Ortsbeirat in den Jahren 2011 – 2016 Wahlperiode 2011 bis 2016 – Renate Rohde übergibt das Amt der Ortsvorsteherin an Albert Brand. Sein Stellvertreter ist nun Heinz-Ludwig Peuster. Der … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Der Biohof Wellenhof Unser Bioland-Betrieb wird von Astrid und Albert Brand, sowie Nina Eigenbrodt (geb. Brand) und Jan Eigenbrodt bewirtschaftet. Ninas Schwester Katrin Brand steht uns als „betriebseigene Hoftierärztin“ nach … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Allgemeines zur Landwirtschaft in Elleringhausen damals & heute Ein toller Beitrag eines Gast Autor vom 20.10.2023 Noch 1948 war die deutsche Landwirtschaft kleinbäuerlich geprägt. In Elleringhausen gab es zu dieser … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Karin Bernhard, die Übungsleiterin und das Team vom Vorstand des TSV Elleringhausen erfinden immer wieder tolle und neue und meist recht kreative Ideen, das Kinderturnen mit neuem Schwung zu gestalten. … Diesen Beitrag lesen …
![]()
TSV 1990er Jahre Anfang der 90er Jahre sollte der jährliche Grenzbegang unter der Leitung von Fritz Rohde wieder regelmäßig stattfinden. In den Jahren 1952 bis 1965 wurde die Grenze wiederholt … Diesen Beitrag lesen …
![]()
Die achtziger Jahre im Turn und Sportverein Elleringhausen Zur Jahreshauptversammlung 1980 wurde Karl-Heinz Göbel zum ersten Vorsitzenden und Hans Marowsky zu seinem Stellvertreter gewählt. Für das Amt des Jugendwartes wurde … Diesen Beitrag lesen …