Am 22. November 2025 durfte unsere diesjährige Apfelkönigin Emma Nagel Elleringhausen auf ganz besonderer Bühne vertreten: Beim Treffen der Hessischen Hoheiten im Schloss Biebrich in Wiesbaden. Ministerpräsident Boris Rhein hatte die Hoheiten aus ganz Hessen zu einem feierlichen Empfang geladen, um das Engagement für Tradition, Kultur und Brauchtum zu würdigen.
Gemeinsam mit Ortsvorsteher Jan Eigenbrodt und Twistetals Bürgermeister Friedrich Vogel machte sich Emma auf den Weg in die Landeshauptstadt – und zeigte dort eindrucksvoll, wie lebendig unser Elleringhäuser Brauchtum ist. Neben zahlreichen Weinköniginnen, Rosenkavalieren und Blumenköniginnen aus ganz Hessen repräsentierte sie unser Dorf mit viel Charme und Freude.
In seiner Ansprache betonte der Ministerpräsident die Bedeutung von Ehrenamt, Heimatverbundenheit und gelebter Tradition. Werte, die in Elleringhausen fest verwurzelt sind und die Emma an diesem Tag stellvertretend nach außen trug.
Zusammen mit Jan Eigenbrodt nutzte Emma die Gelegenheit, dem Ministerpräsidenten Boris Rhein eine Einladung zum Elleringhäuser Dorfjubiläum 2026 zu überreichen. Unser 900-jähriges Jubiläum rückt immer näher – und die Freude wächst, dass unser besonderes Fest weit über die Grenzen unseres Dorfes hinaus Beachtung findet.
Der Besuch in Wiesbaden war nicht nur eine Ehre, sondern auch ein schönes Zeichen dafür, dass Elleringhausen mit seiner Gemeinschaft und seiner starken Vereinsarbeit gesehen wird.
Unsere Apfelkönigin hat uns an diesem Tag hervorragend vertreten – und wir freuen uns schon darauf, sie auch beim Jubiläum im August 2026 an unserer Seite zu haben.

