Büchereien fragen an

Loading

Einige Exemplare des Buches Elleringhausen im Wildetal wurden bereits der Deutschen National Bibliothek als Ebook, Taschenbuch und Festeinband nach geltendem Gesetz der Pflichtabgabe zugesandt, doch nun hat auch die Universitätsbibliothek Kassel:

Universitätsbibliothek Kassel- Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek
der Stadt Kassel
Abt. IV: Landesbibliothek
Sondersammlungen / Hassiaca
Brüder-Grimm-Platz 4a
34117 Kassel

https://www.uni-kassel.de/ub/landesbibliothek

nachgefragt und die entsprechenden Exemplare der gedruckten Bücher zur Ausleihe und genereller Verfügbarkeit sowie langfristiger Einlagerung zur Erhaltung wertvoller Dokumentationen angefordert und vom Amberbaum Verlag kostenlos erhalten.

Umso mehr freut es natürlich, dass letzte Woche auch ein so renommiertes Unternehmen wie EKZ Bibliotheksservice GmbH ∙ Bismarckstraße 3, 72764 Reutlingen
Probeexemplare angefordert hat, um diese bei weiterführendem Interesse an Bibliotheken deutschlandweit ausliefern zu können.

Die Kanäle, um eine solche Mammutaufgabe umzusetzen, hat der Amberbaumverlag.de längst in die Wege geleitet. Nun ist es sozusagen nur noch eine Frage der Begeisterung.

Näheres folgt in Kürze.


Es ist ja nicht nur eine Frage des Erstellens einer solch umfangreichen Arbeit wie dieser Website oder des haptischen und elektronischen Buchwerkes, sondern auch eine Pflicht, die zusammengetragene Arbeit von so vielen Beteiligten auch langfristig zu bewahren.

Das erledigen, selbst auch wenn die Website einmal nicht mehr gepflegt oder gewartet wird, die langfristigen Speicher, also Bibliotheken, crawlersysteme und eben auch solche Unternehmen wie oben genannt, damit auch in 10, 30 oder 100 Jahren noch verfügbar ist, was in mühseliger Kleinarbeit zusammengetragen wurde. So entsteht ein Netz von Sicherungen – in gedruckter Form, in digitaler Pflichtabgabe und durch weltweite Webarchive, die auch dann noch zugänglich sind, wenn Originalseiten längst verschwunden sind.

Dies sind die renommiertesten Crawler:

Wayback Machine (Internet Archive):
https://web.archive.org

Internet Archive Hauptseite (Bücher, Audio, Software, Filme, Webseiten):
https://archive.org

Archive.today (Alternative zu Wayback, macht „Snapshots“ von Seiten):
https://archive.today

Deutsche Nationalbibliothek – Pflichtabgabe digital:
https://www.dnb.de/pflichtablieferung


Mit ist es eine Ehre, das zu gewährleisten, solange ich kann.

R Göbel, Inhaber, Verleger und Autor vom und beim Amberbaumverlag.de

…übrigens geht sowas auch für Dein Dorf.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.