Loading

Willkummen upp unse Ellerkuser Internetsieden!

Gudden Nomidach, häste dir ennen gudden Middachsschloap genämmicht? Schön, dat de ons besochst.

Vielleicht interessiert Dich heute...
Schuhmacher

Die Schuhmacherei Brühmann Karl Brühmann, Gründer der Schuhmacherei, geb. 25.06.1846, ging nach Ende der Schulzeit...

Verfasst von Wilfried u Erika Brühmann am 23. Januar 2023

Weiterlesen
Vielleicht interessiert Dich heute...

Denn sowas überlässt man halt besser denen, die sich mit Hitze, Fleisch, Kochkunst und Saucengedöns auskennen.

Quelle »


Ist Martini klar und rein, bricht der Winter bald herein.

Klick spielt das Video ab. Mehr zur Ellerküser Mundart? HIER klicken (öffnet neuen Tab)

Handwerk und Tradition bestimmen seit Jahrhunderten den Alltag im „Dorf an der Wilde“.

Und wenn wir von Ellerkusen reden, so ist das rund einhundertsechzig Seelen zählende Dorf der Gemeinde Twistetal gemeint. Mit so einigen Fachwerkhäusern, traditionellen Bauernhöfen und auch modernen Neubauten liegt es idyllisch im Norden des Waldecker Landes, und bringt mit den ansässigen Unternehmen mehr Familien das ‚Täglich Brot‘ auf den Tisch, als so manche Großstadt im Verhältnis.

Neue Auflage: Buch Elleringhausen im Wildetal.


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.